Uploadfilter: EU-Kommission bezeichnet Reformkritiker als „Mob“ – Golem.de
In der Debatte über die Reform des EU-Urheberrechts verschärft sich der Ton. Während die EU-Kommission Vergleiche mit dem Brexit-Referendum zieht und Unions-Politiker von
Das verheimlichte Interview über den Nahostkonflikt – im Gespräch mit Sophia Deeg | Die Freiheitsliebe
Wir sind selber überrascht, wie schlecht, tendenziös und unwahr ein Journalist der Süddeutschen Zeitung über den Kampf für palästinensische Menschenrechte schreiben kann. Sophia Deeg, eine Aktivistin und Autorin aus Berlin, die für die Reportage von Thorsten Schmitz über die BDS-Bewegung interviewt wurde, stellt das ohnehin lesenswerte Original-Interview zur Verfügung und gibt damit erhellende Einblicke über seine entstellende Arbeitsweise, die im ersten Kommentar nachzulesen ist: Vollständiges Interview mit Sophia Deeg: Weshalb geben Sie und BDS Berlin derzeit keine persönlichen Interviews? Wir sind der Auffassung, Leserinnen und Leser haben ein Recht auf ordentliche Informationen, und in schriftlicher Form ist das besser zu gewährleisten als mündlich. Zudem waren die Live-Interviews, die wir gegeben haben, sehr zeitaufwendig und das Ergebnis meist kümmerlich bis kontraproduktiv. Obwohl uns Zitate zum Absegnen zugeschickt wurden, haben es manche Journalistinnen und Journalisten
Fall Skripal: Zweiter Verdächtiger wurde offenbar von Putin ausgezeichnet – SPIEGEL ONLINE – Politik
Der zweite Verdächtige im Fall des Giftanschlags auf Ex-Doppelagent Sergej Skripal hat offenbar einen Ehrentitel von Wladimir Putin erhalten. Das berichtet die Recherchegruppe „Bellingcat“.
„Eine Quelle aus dem Heimatdorf des Verdächtigen soll den Reportern erzählt haben, dass dessen Großmutter ein Bild besitze, auf dem Mischkin von Putin persönlich eine Medaille entgegennimmt, die zu der „Held Russlands“-Auszeichnung gehört. Demnach ist auf dem Foto zu sehen, wie Mischkin die Hand des Präsidenten schüttelt. Einen eigenen Kontakt haben die Reporter zur Großmutter des Verdächtigen aber nicht aufbauen können.“ Herrlich… also jemand, der jemanden kennt, der die Großmutter kennt und die hat ein Bild… 🙂
Zwei Jahre nach der sogenannten Vong-Sprache (1) erobert nun ein neuer Trend die Medienlandschaft. Inzwischen können völlig unbesorgt skandalöse und vor
„Xavier Naidoo – ist das nicht der mit dem Reichsbürger-Auftritt?“ Seit 2014 klebt diese Unterstellung hartnäckig an dem bekannten Soul-Sänger und hat seinem
Wenn jemand glaubt, dass die Mainstream-Medien unabhängig über militärische Konflikte der USA – wie aktuell etwa in Syrien – berichten, dann sollten Sie ihm
Politico veröffentlicht Plädoyer für Wiedereinführung der Sklaverei
von Norbert Häring – Das einflussreiche Washingtoner Politmagazin Politico hat am 13. Februar ein Meinungsstück des marktradikalen Chicagoer Juraprofessors Eric Posner und des „Principal Rese…
Ein neues Buch aus dem Rubikon-Umfeld geht der Frage nach: Lügen die Medien? Zu Wort kommen die Journalisten Walter van Rossum, David Goeßmann, Ulrich Teusch,
Die ARD tagesschau benutzt erneut FakeNews zur Verleumdung und Volksverhetzung gegen Russland
von Nicht oft genug kann und muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass hier im Blog immer nur ein Bruchteil der Desinformation und Propaganda dokumentiert werden kann, die ARD und ZD…